Zum sechsten Mal konnte Ebner Stolz nach der coronabedingten Pause der letzten zwei Jahre zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Agrar- und Ernährungsindustrie zum Austausch in exklusiver Runde begrüßen. Hoch über Düsseldorf, in der 22. Etage des Dreischeibenhauses, gab es endlich wieder die Gelegenheit für persönliche Begegnungen und intensive Gespräche. Unter dem Motto „Nachhaltige Geschäftsmodelle – was geht, was bleibt, was kommt?“ lieferten drei pointierte Vorträge die Grundlage für weitere spannende Diskussionen. ...lesen Sie mehr
Agrar- / Ernährungsindustrie
Wenn es in der Agrar- und Ernährungsbranche eine Konstante gibt, dann ist es der permanente Umbruch.
Klimawandel, zunehmende Regulierungen wie der Green Deal und das neue Lieferkettengesetz, disruptive Ereignisse wie die ASP oder Covid-19, sowie der anhaltende Konditionendruck des Lebensmittelhandels bei volatilen Rohstoffpreisen: Das sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Herausforderungen der zumeist mittelständischen Akteure der Branche. Doch trotz großer Wettbewerbsdynamik und steigendem Margendruck gibt es Wachstumspotenzial: Verbraucher verändern beispielsweise ihre Essgewohnheiten immer mehr. Hier entstehen Ansprüche, die durch neue Sortimente und Innovationen wie pflanzenbasierte Proteine bedient werden können. Neue Marktakteure – globale Player und innovative Startups – verändern das Kräftespiel und die Struktur von Teilbranchen und setzen etablierte Unternehmen unter Druck. In diesem komplexen Umfeld müssen die Unternehmen ihre Geschäftsmodelle kritisch hinterfragen und neue Wege zu profitablem Wachstum erschließen.
Wir kennen die aktuelle Situation der Agrar- und Ernährungswirtschaft aus über 400 Projekten entlang der gesamten Food Value Chain. Mit diesem Know-how unterstützen wir Sie dabei, die Herausforderungen zu meistern und die Chancen zu erkennen und zu nutzen. Unsere Kunden schätzen uns nicht nur als Strategen und Analytiker, sondern auch als Macher. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihr Unternehmen und Geschäftsmodell weiter, um auch zukünftig nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Nutzen Sie die exzellente betriebs- und finanzwirtschaftliche Expertise sowie die umfangreiche Branchenerfahrung unseres Kompetenzteams Agrar & Ernährung. Dabei profitieren Sie auch von unserer guten Vernetzung mit Unternehmern, Vorständen, Aufsichtsräten, Verbänden, Banken und anderen Stakeholdern der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Ein eigener Experten-Beirat aus erfahrenen Managern der Branche liefert uns und Ihnen darüber hinaus wertvolle Einsichten und Impulse. Ihre komplexen nationalen oder internationalen Aufgaben sind bei uns auch deshalb in guten Händen, weil unsere Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte und Unternehmensberater interdisziplinär vertrauensvoll zusammenarbeiten. Für Sie und mit Ihnen entwickeln wir individuelle Lösungen, die auch im Tagesgeschäft funktionieren.