- Finanzierung der Regenwaldausstellung des Forschungsmuseums Alexander Koenig gesichert
- Neuer Erlebnis- und Bildungsraum auf Bonner Museumsmeile
- Großzügige Spende von Ebner Stolz in Bonn
Mit der Spende wird die Regenwaldausstellung im Museum Koenig fertiggestellt. Als Erlebnis- und Bildungsraum für die Besucherinnen und Besucher ist sie ein weiterer Zugewinn für die Bonner Museumsmeile.
„Wir freuen uns über die Unterstützung von Ebner Stolz für unser Museum, unseren Regenwald und unsere Region“, sagte Prof. Dr. Bernhard Misof, Direktor des Museums. „Damit setzen Wirtschafts-Profis ein Signal unternehmerischer und bürgerschaftlicher Verantwortung für Zukunft und Nachhaltigkeit“, sagte Helmut Stahl, Präsident der AKG.
„Wir möchten Bildung, Forschung und Nachhaltigkeit stärken“, sagte Torsten Janßen, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner bei Ebner Stolz in Bonn. „Regenwälder sind Hotspots der Biodiversität und bergen Schätze wissenschaftlicher Erkenntnisse, die es zu bewahren gilt. Zugleich sind sie ein Erfahrungsraum wesentlicher Lebenszusammenhänge und Lunge der Erde.“

Unternehmenskontakt
Torsten Janßen
Ebner Stolz
Joseph-Schumpeter-Allee 25
53227 Bonn
Tel. +49 228 85029-212
torsten.janssen@ebnerstolz.de
Pressekontakt
Dr. Ulrike Höreth
Ebner Stolz
Kronenstraße 30
70174 Stuttgart
Tel. +49 711 2049-1371
ulrike.hoereth@ebnerstolz.de
Über Ebner Stolz
Ebner Stolz ist eine der größten unabhängigen mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland und gehört zu den Top Ten der Branche. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange fundierte Erfahrung in Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung. Dieses breite Spektrum bieten über 1.700 Mitarbeiter in dem für sie typischen multidisziplinären Ansatz in allen wesentlichen deutschen Großstädten und Wirtschaftszentren an. Als Marktführer im Mittelstand betreut das Unternehmen überwiegend mittelständische Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen aller Branchen und Größenordnungen.
Länderübergreifende Prüfungs- und Beratungsaufträge führt Ebner Stolz zusammen mit Partnern von Nexia International durch, weltweit eines der zehn größten Netzwerke von Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Ebner Stolz ist über Nexia in über 120 Ländern mit mehr als 720 Büros vertreten.
Über die AKG
Die Alexander-Koenig-Gesellschaft weist rd. 650 Mitglieder auf, die sich zusammengefunden haben, um die Arbeiten des zoologischen Forschungsmuseums Alexander Koenig zu unterstützen. Die AKG sieht ihre Aufgabe darin, das Angebot von Bildungschancen auf naturwissenschaftlichem Gebiet und im Bereich des Naturschutzes durch Aufbringen von Geldmitteln und persönlichen Einsatz zu fördern, und interessierte Personen und Institutionen zusammen zu bringen. Alle Mitglieder sind selbstlos tätig und verfolgen keinerlei eigenwirtschaftliche Interessen. Weitere Informationen zurRegenwald-Ausstellung.
Über das ZFKM
Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig - Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere hat einen Forschungsanteil von mehr als 75 %. Das ZFMK betreibt sammlungsbasierte Biodiversitätsforschung zur Systematik und Phylogenie, Biogeographie und Taxonomie der terrestrischen Fauna. Die Ausstellung „Unser blauer Planet“ trägt zum Verständnis von Biodiversität unter globalen Aspekten bei.
Zur Leibniz-Gemeinschaft gehören zurzeit 96 Forschungsinstitute und wissenschaftliche Infrastruktureinrichtungen für die Forschung sowie drei assoziierte Mitglieder. Die Ausrichtung der Leibniz-Institute reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, Sozial- und Raumwissenschaften bis hin zu den Geisteswissenschaften. Leibniz-Institute arbeiten strategisch und themenorientiert an Fragestellungen von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung Bund und Länder fördern die Institute der Leibniz-Gemeinschaft daher gemeinsam. Näheres unter www.leibniz-gemeinschaft.de