Der Bundesrat hat am 28.05.2021 dem vom Bundestag am 20.05.2021 beschlossenen Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes zugestimmt. Damit kann die umfassendste Novelle des Urheberrechts seit 20 Jahren zum 07.06.2021 in Kraft treten. Eine Neuregelung war aufgrund detaillierter Vorgaben in Richtlinien der EU, insbesondere der Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (DSM-Richtlinie), und einer Entscheidung des EuGH (Urteil vom 29.07.2019, Rs. C-476/17) erforderlich geworden. ...lesen Sie mehr
IP-Recht und Wettbewerbsrecht
Der Wert eines Unternehmens besteht oft auch aus immateriellen Gütern, wie geistigen Schöpfungen, Know-How, eingetragenen Rechten, einem Kundenstamm und dem guten Ruf. Aufwendig entwickelte Produkte können durch minderwertige Kopien stark behindert oder vom Markt verdrängt werden.
Die eigene Stellung im Markt kann durch Mitbewerber in unlauterer Weise beeinträchtigt werden. Ein sorgloser Umgang mit Know-how oder Geschäftsgeheimnissen kann zu dauerhaften Schädigungen eines Unternehmens führen.
Wir helfen Ihnen Ihre Ideen, Marken, Designs, Urheberrechte oder Patente so gut wie möglich zu schützen. Wir beraten und vertreten Sie hierzu beim weltweiten Rechteerwerb und bei der Verteidigung gegenüber Markenämtern sowie in Gerichtsverfahren.
Wir beraten und vertreten Sie in wettbewerbsrechtlichen Fragen und Auseinandersetzungen. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, sich gegen unfaire Geschäftspraktiken von Mitbewerbern zur Wehr zu setzen oder sich selbst gegen den Verdacht zu erwehren, etwa durch Preisabsprachen den Wettbewerb zu verzerren.
Unsere Beratung setzt bereits vor einer streitigen Auseinandersetzung an. Wir beraten Sie in allen rechtlichen Belangen bei der Entwicklung Ihrer Werbe- und Marketingstrategie, damit diese nicht von Mitbewerbern angegriffen wird und Früchte einer erfolgreichen Strategie nicht schutzlos bleiben. Wenn Sie Vereinbarungen mit Wettbewerbern treffen wollen, unterstützen wir Sie bei der Einhaltung kartellrechtlicher Vorgaben.