novus Finanzdienstleistungen II. Quartal 2013
Weitere Ausgaben
-
novus Financial Services 3. Ausgabe 2019
Die Bundesregierung will Deutschland zu einem der führenden Standorte für nachhaltige Finanzierungen und Digitalisierung entwickeln. Lesen Sie im novus Financial Services von Ebner Stolz, welche Chancen und Risiken sich daraus für den Finanzbereich ergeben.
-
novus Financial Services 2. Ausgabe 2019
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat im Februar 2019 die letztmals im Jahr 2006 überarbeitete Leitlinie zu Auslagerungen veröffentlicht. Einen weiteren Schwerpunkt dieser Ausgabe des novus Financial Services bildet zudem das Bankenpaket Basel III.
-
novus Finanzdienstleistungen 1. Ausgabe 2019
Das IDW hat den lang erwarteten Entwurf einer Regelung für die Bildung von Pauschalwertberichtigungen für HGB-Bilanzierer vorgelegt. Weitere Änderungen in der Rechnungslegung sind aus der Erstanwendung der neuen Heubeck-Richttafeln RT 2018 G bei der Bemessung von Pensionsrückstellungen zu erwarten.
-
novus Finanzdienstleistungen 3. Ausgabe 2018
IT-Technik und fortschreitende Digitalisierung in der Finanzbranche stehen seit geraumer Zeit im Fokus der Finanzaufsicht. Darauf gehen wir in der aktuellen Ausgabe des novus Finanzdienstleistungen ein. Ebenso Thema ist, dass die BaFin bestimmten geldwäscherechtlich Verpflichteten Hinweise für ein angemessenes risikoorientiertes Vorgehen im Zusammenhang mit virtuellen Währungen geben will.
-
novus Finanzdienstleistungen 2. Ausgabe 2018
Diese Ausgabe bietet Ihnen einen Überblick über aktuelle Entwicklungen der nationalen und europäischen Bankenaufsicht. Unverändert liegt der Schwerpunkt auf bankinternen Prozessen zur Sicherung von Risikotragfähigkeit und Liquidität. Dazu hat die BaFin ihren Beurteilungs-Leitfaden neu ausgerichtet.