Seit 1.7.2020 sind bestimmte grenzüberschreitende Steuergestaltungen dem Fiskus zu melden. Dabei lässt sich aus den gesetzlichen Vorgaben oftmals nicht eindeutig schließen, ob im konkreten Fall eine Meldepflicht besteht. Um dennoch eine möglichst effiziente Erfüllung dieser Compliance-Pflichten zu ermöglichen, ist ein passgenauer Lösungsansatz gefragt. ...lesen Sie mehr
Auslandsengagements
In Deutschland verwurzelt, sind Sie als mittelständisches Unternehmen längst weltweit unterwegs. Sie pflegen Geschäftsbeziehungen in zahlreichen Ländern, erbringen Warenlieferungen und Dienstleistungen rund um den Globus und unterhalten Betriebsstätten sowie Tochtergesellschaften im Ausland.
So verlockend und lukrativ diese internationalen Geschäftsbeziehungen auch sind - so komplex sind die zu beachtenden steuer- und wirtschaftsrechtlichen Anforderungen. Neben dem unternehmensspezifischen und wirtschaftlichen Know-how ist auch ein umfassendes, aufeinander abgestimmtes proaktives Management sämtlicher damit verbundener Themenstellungen erforderlich.
Sind Sie sicher, dass Sie alle steuerlichen Aspekte und deren Wechselwirkungen im Blick haben?
Gemeinsam mit unseren Partnern aus unserem Beratungsnetzwerk Nexia International finden wir für Sie die richtigen Antworten auf alle Ihre rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen.