Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie kommt nicht nur die e-GmbH; geplant ist auch die Digitalisierung weiterer Registerverfahren. ...lesen Sie mehr
Start-ups
Die Gründerszene in Deutschland boomt. Kreativität, Mut und Umsetzungskraft der Gründer sorgen dafür, dass im Land der Tüftler zahlreiche innovative Ideen entwickelt werden. Doch ist die zündende Geschäftsidee das eine - schwieriger wird es bei der Umsetzung, die mit zahlreichen bürokratischen Hürden verbunden ist.
Da in den meisten Fällen nur ein geringes Startkapital für die Umsetzung der Idee zur Verfügung steht, geht ohne die Entwicklung eines skalierbaren Geschäftsmodells sowie einer detaillierten Ausarbeitung in einem Businessplan gar nichts. Ist diese Hürde genommen, schließen sich zahlreiche Fragen an: Wie gründe ich mein Unternehmen und wie sollen die rechtlichen Rahmenbedingungen für das junge Unternehmen aussehen? Wie minimiere ich meine Haftungsrisiken? Wo muss ein Gewerbe angemeldet werden und wird eine Steuernummer benötigt?
Wer innovativ und kreativ ist, hat mit diesen bürokratischen Fragen meist nicht allzu viel am Hut. Und das muss auch nicht sein, denn dafür gibt es das Start-up-Team von Ebner Stolz. Mit unserem betriebswirtschaftlichen, wirtschafts- und steuerrechtlichen Know-how bieten wir Ihnen passgenau das, was Sie brauchen, um Ihr Geschäft ins Rollen zu bringen. Sie kümmern sich um Ihre zündende Idee - und wir unterstützen Sie dabei, dass daraus eine erfolgreiche Wachstumsstory wird.